Bei VibroLegs handelt es sich um ein neuartiges Gerät, welches die besten Eigenschaften eines Massagegerätes sowie einer Vibrationsplatte kombiniert. Doch kann man wirklich vor dem Fernseher sitzen und dabei völlig mühelos Füße und Beine trainieren? Können Schmerzen in Gelenken und Muskeln “wegmassiert” werden? Den Gang ins Fitnessstudio ersetzt das Gerät sicherlich nicht, doch unser Selbsttest hat erstaunliche Ergebnisse hervorgebracht.
In diesem Bericht nehmen wir das Produkt genau unter die Lupe und Sie erfahren, welche Erfahrungen und Bewertungen es gibt, was das Gerät ausmacht und was die Unterschiede zum beliebten Vibro Shaper sind. Natürlich verraten wir Ihnen auch, wo Sie das Produkt zu welchem Preis erwerben können. Und damit keine Fragen offen bleiben haben wir Ihnen am Schluss dieses Berichtes die häufigsten Fragen mit den passenden Antworten beigefügt. Doch lesen Sie zuerst, was VibroLegs überhaupt ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist der VibroLegs?
- 2 Unser VibroLegs Selbsttest
- 3 Fazit
- 4 VibroLegs Erfahrungen und Bewertungen
- 5 Was sind die Unterschiede zum Vibro Shaper?
- 6 VibroLegs Lieferumfang
- 7 Übungen und Trainingsplan
- 8 Was sagt die Stiftung Warentest?
- 9 Wo kann man VibroLegs kaufen?
- 9.1 Ebay
- 9.2 Mediashop
- 9.3 Amazon
- 9.4 Kaufland
- 10 Wie hoch ist der Preis?
- 11 Häufig gestellte Fragen
- 12 VibroLegs Bewertung
Was ist der VibroLegs?
Bei dem Gerät handelt es sich um eine kleine Vibrationsplatte, die die Mobilität in den Gelenken stärkt. Dabei hat die Anwendung nichts mit sportlicher Betätigung zu tun. Ideal also für Personen, die keine Zeit oder Lust dazu haben. Insbesondere für ältere Menschen ist VibroLegs gut geeignet, da die Mobilität mit den Jahren nachlässt und es beschwerlicher wird, sich zu bewegen.
Das Gerät stärkt die Gefäße, Muskeln, Bänder und Sehnen. Dabei ist die Vibrationsplatte handlich und leicht und lässt sich daher unkompliziert regelmäßig anwenden. Es ist sogar möglich, das Massagegerät im Sitzen, ganz bequem vor dem Fernseher anzuwenden. Ohne schweißtreibende Übungen kann man sich also ganz entspannt in Form bringen, Schmerzen lindern und den Bewegungsapparat stärken.
Unser VibroLegs Selbsttest
In der Theorie klingt die Funktionsweise von VibroLegs sehr viel versprechend. Wer häufiger unsere Berichte liest, der weiß, dass wir uns aber erst ein abschließendes Urteil bilden, wenn wir uns von der Wirkung des jeweiligen Produktes selbst überzeugt haben. Aus diesem Grund haben wir uns auch bei diesem Massagegerät entschieden, einen Selbsttest durchzuführen.
Hierfür haben wir eine freiwillige Probandin gesucht und sind auf Marie gestoßen. Sie ist 72 Jahre alt und klagt seit einiger Zeit über müde Füße und Schmerzen in den Muskeln, die sich teilweise bei der Bewegung bemerkbar machen. Schon in jüngeren Jahren hat Marie nicht gerne Sport getrieben, nun ist ihr Bewegungsapparat eingeschränkt und die Rentnerin möchte an diesem Zustand etwas ändern.
Wir waren nun sehr gespannt, welche Ergebnisse unser Selbsttest bringen würde. Wie immer war es uns wichtig, dass wir den Test unter realen Bedingungen testen. Aus diesem Grund verabredeten wir vor dem Start ein paar Rahmenbedingungen und Regeln, die Marie während des Versuchs unbedingt einhalten sollte. Und das waren unsere Regeln:
- tägliche Nutzung des Gerätes für genau 10 Minuten
- Testzeitraum: 4 Wochen
- Keine weitere Veränderung der Gewohnheiten
Auf diese Weise konnten wir testen, ob die Anwendung von VibroLegs die vom Hersteller versprochene Wirkung bringt. Nachfolgend haben wir die Resultate für Sie kurz und knapp zusammengefasst:
VibroLegs Erfahrungen und Bewertungen
Im Internet haben wir im Zuge unserer Recherchen zahlreiche Berichte gefunden, die Nutzer über ihre Erfahrungen geschrieben haben. Diese fallen fast durchweg positiv aus. Insbesondere die kompakten Maße des Gerätes kommen bei vielen Kunden sehr gut an. Auch die Bewertungen in Bezug auf die Qualität fallen gut aus, denn das Massagegerät punktet mit hochwertigem Material und einer guten Verarbeitung.
Besonders die älteren Nutzer heben hervor, dass man das Gerät im Sitzen benutzen kann und eine gute Wirkung erzielt werden kann. Hier werden immer wieder ein besserer Schlaf und eine Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen genannt. Natürlich gehören auch andere Faktoren zu den Bewertungen.
So wurden auch die Lieferzeit und der Kundenservice des Herstellers positiv beurteilt. Es finden sich im Internet kaum Berichte mit negativen Erfahrungen. Ein Kunde hat zum Beispiel eine eher negative Bewertung abgegeben, weil man VibroLegs nicht anwenden darf, wenn man einen Herzschrittmacher hat.
Was sind die Unterschiede zum Vibro Shaper?
Beim Vibro Shaper handelt es sich sozusagen um den großen Bruder von VibroLegs. Der Shaper ist wesentlich größer und unhandlicher und daher eher weniger für die ältere Zielgruppe geeignet.
Zudem dient der Vibro Shaper eher dazu, die Haut zu straffen und an Gewicht zu verlieren, während Ziel von VibroLegs ist, die Gelenke, die Muskulatur und den gesamten Bewegungsapparat zu stärken. Zudem kann man den Shaper nur im Stehen verwenden, während die Anwendung des kleinen Gerätes auch bequem im Sitzen möglich ist.
VibroLegs Lieferumfang
Im Lieferumfang ist neben dem eigentlichen Massagegerät noch ein praktischer Trainingsplan, eine Fernbedienung und natürlich eine Gebrauchsanweisung enthalten. Die Fernbedienung dient dazu, die unterschiedlichen Stufen und Programme einzustellen. So lässt sich mit dem Gerät eine Massage sowie eine Akupressur durchführen.
Der Trainingsplan ist auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse angepasst, so dass für jeden etwas dabei ist. Für offene Fragen hat die Gebrauchsanweisung Antworten parat, wobei das Gerät sehr einfach und selbsterklärend zu bedienen ist.
Übungen und Trainingsplan
Wir finden es von besonderem Vorteil, dass im Lieferumfang von VibroLegs ein Trainingsplan enthalten ist, der alle mit dem Gerät durchführbaren Übungen anschaulich erklärt. Dies ist insbesondere für die ältere Zielgruppe sehr hilfreich. Wir empfehlen Ihnen, den Trainingsplan vor dem Gebrauch des Massagegeräts gründlich durchzulesen.
Für den Anfang reicht es aber, wenn sie einige wenige Übungen durchführen, da sich Ihre Füße und Beine erst an das Training gewöhnen müssen. Nach und nach können Sie dann die Anzahl der Übungen erhöhen.
Was sagt die Stiftung Warentest?
In Deutschland werden Monat für Monat Produkte aus den unterschiedlichsten Kategorien von der Stiftung Warentest auf Herz und Nieren geprüft. Dazu gehörten in der Vergangenheit auch immer wieder Fitness- und Entspannungsprodukte. VibroLegs gehörte aber bisher nicht dazu.
Da Massagegeräte aber immer mehr im Trend liegen, ist zu erwarten, dass ein Test in naher Zukunft erfolgen wird. Wir sind jetzt schon gespannt, ob die Stiftung Warentest auf genauso gute Ergebnisse kommt wie wir.
Wo kann man VibroLegs kaufen?
Wir empfehlen Ihnen, das Massagegerät im Internet zu kaufen. Hier lassen sich zum einen die Preise besser vergleichen und zum anderen können Sie Bewertungen anderer Nutzer einsehen. Und natürlich können Sie ebenfalls für andere Kunden Ihre Erfahrung mit dem Massagegerät veröffentlichen. Nachfolgend haben wir Ihnen einige Portale zusammengestellt, bei dem Sie das Produkt ohne Risiko bestellen können. Bei folgenden Anbietern können Sie VibroLegs aktuell kaufen:
Ebay
Bei Ebay handelt es sich um eine der größten Verkaufsplattformen. Früher war das Portal vor allem für gebrauchte Produkte bekannt, doch seit einigen Jahren können Sie dort auch Neuware erwerben. Achten Sie bei der Auswahl des Verkäufers unbedingt auf gute Bewertungen und darauf, dass es sich um 100%ige Originalware handelt.
Bei den Bewertungen sollten Sie zusätzlich darauf schauen, ob diese nicht zu sehr veraltet sind. Zudem empfehlen wir, von Käufen gegen Vorkasse abzusehen, da in diesen Fällen häufig gar keine Ware ausgeliefert wird. Wenn Sie unsicher sind, dann schicken Sie eine Anfrage an den Verkäufer und kaufen das Produkt erst, wenn Sie eine seriöse Antwort erhalten haben.
Mediashop
Bei Mediashop handelt es sich sozusagen um den Originalhändler von VibroLegs. Aus diesem Grund werden auch viele Bestellungen über dieses Portal getätigt. Viele Kunden heben bei diesem Portal insbesondere den guten Kundenservice hervor. Dies geht aus den zahlreichen Bewertungen hervor, die sich auf der Homepage befinden. Auch eine eventuell notwendige Rücksendung ist über Mediashop problemlos möglich. Zudem stellen Sie sicher, dass es sich um Originalware handelt, wenn Sie über dieses Portal bestellen.
Amazon
Besonders unkompliziert ist der Kauf von VibroLegs über den amerikanischen Onlineriesen Amazon. Besonders gut gefallen uns hier die unterschiedlichen Zahlungsmodalitäten und auch in Bezug auf eine schnelle Lieferung und unkomplizierte Rücksendung kann Amazon punkten.
Zudem können Sie sich vor dem Kauf noch die zahlreichen, zumeist positiven, Bewertungen anderer Kunden ansehen. Auch die Produktbeschreibung fällt bei Amazon sehr detailliert aus. Wenn Sie über Amazon bei einem Drittanbieter bestellen, dann sollten Sie sich auch hier vorhandene Bewertungen ansehen.
Kaufland
Bestimmt kennen Sie die Prospekte, die Sie jede Woche von der Supermarktkette Kaufland erhalten. Immer wieder ist auch VibroLegs im Sortiment. Dabei ist das Massagegerät dann sowohl Online, als auch in den Läden vor Ort erhältlich. Allerdings können Sie hier natürlich nicht auf Bewertungen zurückgreifen und auch eine Rücksendung gestaltet sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so unkompliziert wie bei den großen Portalen.
Zudem besteht immer die Möglichkeit, dass das Gerät vor Ort ausverkauft ist und sie umsonst den Weg auf sich nehmen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, lieber den unkomplizierten Kauf bei ebay, Amazon oder Mediashop vorzuziehen.
Wie hoch ist der Preis?
Beim Kauf von VibroLegs im Internet können Sie hervorragend die Preise vergleichen. Wir haben uns die aktuellen Angebote einmal genauer angeschaut. Im Moment liegt der Preis des Massagegerätes zwischen 99 und 149,70 Euro. Schauen Sie bei den Angeboten unbedingt genau hin, denn teilweise kommen noch Versandkosten hinzu.
Bei Amazon sind die Versandkosten bei den meisten Produkten im Preis inbegriffen, VibroLegs wird allerdings über einen Drittanbieter verkauft, so dass noch 3,95 Euro Versand hinzukommen. Trotzdem handelt es sich um den günstigsten Gesamtpreis, denn bei real kostet das Gerät aktuell 129 Euro inklusive Versand und bei ebay 134 Euro. Wie so häufig liegt der Preis im Original Shop am höchsten, denn bei Mediashop bezahlen Sie aktuell inklusive der Versandkosten 149,70 Euro.
Häufig gestellte Fragen
In diesem Bericht haben wir Ihnen das Massagegerät umfangreich vorgestellt. Bei unseren Recherchen sind wir im Netz immer wieder auf die gleichen Fragen gestoßen, die Kunden zum Produkt hatten. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, Ihnen nachfolgend die fünf häufigsten Fragen mit den passenden Antworten zur Verfügung zu stellen:
Hilft VibroLegs bei restless legs?
Viele ältere Menschen sind von RLS (Restless Legs Syndrom) betroffen. Es äußert sich durch ein Gefühl der Unruhe in den Beinen. Weitere Begleiterscheinungen können Ziehen, Unruhe und ein Kribbeln sein. Hier kann das Massagegerät helfen, denn bei der Anwendung werden die Beine passiv (das heißt, ohne Anstrengung von Ihnen) bewegt.
Gibt es zu VibroLegs Alternativen?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Massagegeräte. Wenn Sie sich nach einer Alternative umschauen, dann achten Sie unbedingt darauf, dass Sie das Produkt auch bequem im Sitzen nutzen können. Als Beispiel für eine Alternative können wir Ihnen das Marnur Fußmassagegerät nennen. Allerdings haben wir dies nicht selbst getestet.
Muss ich das Gerät reinigen?
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir Ihnen, das VibroLegs Massagegerät regelmäßig einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Das gilt insbesondere, wenn das Gerät von mehreren Personen genutzt wird. Die Oberfläche sollten Sie mit einem feuchten Tuch und ggf. Desinfektionsmittel reinigen. Die Füße des Gerätes können Sie für die Reinigung abnehmen.
Kann ich VibroLegs bei Durchblutungsstörungen nutzen?
Zwar regt das Gerät die Durchblutung an, jedoch sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie in dieser Hinsicht bereits Probleme haben. Wir empfehlen Ihnen, die Nutzung des Massagegeräts besser im Vorfeld mit einem Arzt abzusprechen. Dies gilt auch, wenn Sie schwanger sind oder eine Prothese haben.
Ist VibroLegs nur für ältere Menschen zu empfehlen?
Das Massagegerät lockert die Muskulatur und stärkt den Bewegungsapparat. Insbesondere ältere Menschen haben hiermit Probleme. Wenn Sie jedoch auch schon in jungen Jahren unter Schmerzen in den Beinen und Gelenken leiden, dann können Sie VibroLegs natürlich trotzdem anwenden.
VibroLegs Bewertung
VibroLegs hat uns vollkommen überzeugt, nachdem wir uns intensiv mit dem Massagegerät beschäftigt hatten. Besonders gut gefallen uns das kompakte Design sowie die schmalen Maße des Geräts. Auf diese Weise kann es bei Nichtbenutzung ganz einfach unter dem Sofa oder Sessel verstaut werden. Auch bei unserem Selbsttest konnten wir sehr gute Ergebnisse erzielen.
Unsere Probandin Marie ist geradezu begeistert von der Wirkung des Geräts. Insbesondere unter gleichzeitiger Anwendung des ICG Fatburners haben sich nicht nur ihre Beschwerden in den Beiden verbessert, sie konnte im Körper auch den Anteil an Fett und Wasser reduzieren.
Neben einem leichteren und schmerzfreien Alltag freut sich Marie als Nebeneffekt nun auch über einen schlanken Körper. Alles in allem überzeugt uns das Preis-Leistungsverhältnis und das Gerät ist unserer Meinung nach besser als andere vergleichbare Vibrationsplatten, so dass wir Ihnen VibroLegs uneingeschränkt empfehlen können.
FAQs
Was sagen Ärzte zu Vibrationsplatten? ›
Neue Therapie gegen Osteoporose
Hilfe gegen krankhaften Knochenabbau ohne Medikamente: Aktuelle Studien belegen, dass regelmäßiges Training auf einer Ganzkörper-Vibrationsplatte eine Osteoporose stoppen bzw. die Stärke der Knochen wieder erhöhen kann.
Alles in allem ergibt sich für den VibroLegs die Note 1,7 (gut). Ob nebenbei auf dem Sofa oder als Entspannung nach dem Sport – das Gerät liefert die versprochene Entspannung. Wer über die kleineren Makel hinwegsehen kann, holt sich mit dem VibroLegs ein durchaus gelungenes Bein- und Fußmassagegerät ins Haus.
Bei welchen Krankheiten keine Vibrationsplatte? ›Bei rheumatischen und neurologischen Erkrankungen, die mit Muskelhypertonie einhergehen - beispielsweise in Folge eines Schlaganfalls -, rät Froböse von der Platte ab. Im Zweifelsfall holt man sich vorher lieber ärztlichen Rat.
Wann ist eine Vibrationsplatte schädlich? ›Sind die Muskeln nicht stark genug, um den Körper während der Vibrationen zu stabilisieren, kann es zu Schädigungen kommen. „Auch Menschen mit Gelenkproblemen wie Arthrosen und vor allem Träger von Endoprothesen, also künstlichen Gelenken, sollten beispielsweise nicht auf der Vibrationsplatte trainieren“, sagt Froböse.
Ist eine Rüttelplatte gut für den Rücken? ›Vibrationstraining ist ein gezieltes Ganzkörpertraining auf einer Vibrationsplatte (Power Plate) und führt zu einem relativ schnellen Muskelaufbau. Es eignet sich daher einerseits zum allgemeinen Training sowie zur Prävention und Behandlung von Rückenbeschwerden.
Welche Vibrationsplatte ist die beste für zu Hause? ›Platz 1: Sehr gut (1,5) Sportstech VP250. Platz 2: Sehr gut (1,5) Sportstech VP200. Platz 3: Gut (1,6) Navaris Vibration Plate. Platz 4: Gut (1,6) Miweba Vibrationsplatte MV300 4D Wave.
Was kostet eine gute Vibrationsplatte? ›Iso Trade 7863. Für gerade mal knapp 70 Euro ist die Iso Trade eine vernünftige Einsteiger-Vibrationsplatte mit fünf Programmen und 99 Intensitäts-Stufen. Keine Preise gefunden. Für Einsteiger eignet sich die Iso Trade 7863, die gerade einmal rund 70 Euro kostet.
Kann man mit einer Vibrationsplatte Faszien lösen? ›Mit den modernen Wippen-Vibrationsplatten werden Muskeln und Faszien gelockert und sanft trainiert, sowie Gleichgewicht und Koordination verbessert. Es genügen 10 Minuten Training 2-3x pro Woche. Es kommt sofort zu spürbaren Lockerungen und Schmerzlösungen von Beinen, Becken, Hüften und Rücken.
Welche Vibrationsart ist die beste? ›Welche Vibrationsbewegung ist die beste? Wichtiger als die Motorleistung ist die Vibrationsart. Wir empfehlen Vibrationsplatten mit vertikaler Vibration. Mit dieser Vibration können alle Muskelgruppen beansprucht werden.
Welches sind die besten Fussmassagegeräte? ›- 1 / 16. Highlight. maxVitalis Fußmassagegerät.
- 2 / 16. RENPHO Shiatsu Fußmassagegerät.
- 3 / 16. Genius Dr. Ho Motion Ciser.
- 4 / 16. Beurer FM 90.
- 5 / 16. RENPHO FM-059.
- 6 / 16. RENPHO Fußmassagegerät.
- 7 / 16. RENPHO Shiatsu Fuß- und Beinmassagegerät.
- 8 / 16. MediaShop VibroShaper VibroLegs (M21262)
Ist Vibration gut für den Körper? ›
Vibrationen stellen eine erhebliche Belastung für den menschlichen Körper dar und können die Gesundheit von Beschäftigten akut oder chronisch gefährden.
Ist eine Vibrationsplatte gut für die Venen? ›Das Vibrationstraining ist speziell geeignet für Personen, die unter Durchblutungsstörungen wie Arteriosklerose oder ungenügender Lymphdrainage leiden. Die Venen in den unteren Extremitäten haben spezielle Venenklappen die das Blut normalerweise nur von unten nach oben fließen lassen.
Kann man sich mit dem Bauch auf die Vibrationsplatte legen? ›Durch das Vibrationstraining für den Bauch wirst du sehr schnell und effektiv deine Bauchmuskeln und deine Tiefenmuskulatur stärken und Erfolge sehen. Normalerweise kannst du nur 60% deiner Muskulatur gezielt trainieren, der restliche Teil wird erst durch die Vibration erreicht.
Kann Vibrationsplatte Verspannungen lösen? ›Mit dem Training auf der Vibrationsplatte können Sie auch Verspannungen lösen, Ihr Körperbewusstsein steigern und Ihren Gleichgewichtssinn verbessern. Dadurch sind Sie vor folgeschweren Stürzen geschützt. Diese moderne Sportart ist auch für Menschen ideal, die wenig Zeit für das Training haben.
Was bringt 10 Minuten Vibrationsplatte? ›Egal ob jung oder alt, untrainiert oder trainiert: Der innovative VibroShaper ist die Vibrationsplatte, die für jeden geeignet und dabei super effektiv ist. Ob im Stehen, Sitzen oder Liegen – schon 10 Minuten reichen aus, um die Muskeln zu trainieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und gezielt Kalorien zu verbrennen.
Was passiert wenn man nur auf der Vibrationsplatte steht? ›Logischerweise verbrennt ein dynamisches Training oder ein Aerobic-Workout auf der Vibrationsplatte mehr Kalorien und baut mehr Muskeln auf, als wenn Sie nur auf der Platte sitzen oder stehen.
Warum juckt die Haut auf der Vibrationsplatte? ›Die Nebenwirkungen Übelkeit, Schwindel, Blutdruckabfall und Juckreiz sind i.d.R. unbedenklich. Sie sind Anzeichen für zu hoher Intensität oder zu langer Dauer welchen durch regelmäßige Anwendungen mit entsprechend langsamer Intensitätssteigerung bezüglich Dauer und Amplitude (Fußposition) abgeholfen wird.
Wie oft darf ich am Tag auf die Vibrationsplatte? ›Wie oft sollte man mit einer Vibrationsplatte trainieren? Trainiere zu Beginn nicht jeden Tag mit der Vibrationsplatte, sondern absolviere am besten pro Woche drei bis vier Trainingseinheiten. Während der Ruhephase zwischen den Einheiten sind deine Muskeln weiter tätig.
Ist eine Rüttelplatte gut bei Bandscheibenvorfall? ›Die Vibrationsplatte – auch für Bandscheibenleiden geeignet
Auch bei Bandscheibenleiden kann das Vibrationstraining helfen (außer in der Akutphase!). Die bindegewebigen Bandscheibenstrukturen sind eine Art Puffer zwischen den einzelnen Wirbelkörpern.
Außerdem ist die 4D wesentlich größer dimensioniert wie die kleinere 3D-Version, was es schwierig machen kann, die Vibrationsplatte platzsparend zu verstauen. Die Frequenz kann bei diesem Modell nicht eingestellt werden und auch nicht abgelesen werden, sondern nur eine Stufe.
Wie gut ist die Vibrationsplatte von Lidl? ›
Mit 109 Euro macht man beim Discounter Lidl jetzt einen wirklich guten Fang. So günstig sind Vibrationsplatten nur selten. Wie gut das Gerät ist, wurde allerdings noch nicht getestet. Laut Lidl-Homepage empfehlen 86 Prozent der Kunden das Gerät weiter, die Bewertung liegt bei 4,4 von 5 Sternen.
Wie gut ist die Vibrationsplatte von Aldi? ›Mein Fazit zum Crane Vibrationsboard von Aldi
Dennoch ist es natürlich erfreulich, dass Aldi das Potential der Rüttelplatten mittlerweile erkannt hat und somit auch das Crane Vibrationsboard ins Sortiment aufgenommen hat. Diese Platte ist besonders für Anfänger sehr gut geeignet und durchaus empfehlenswert.
Ungezählte Studien bringen gesundheitliche Vorteile mit der Nutzung von Vibrationsplatten in Verbindung: unter anderem Gewichtsreduktion, Muskelzuwachs, Erhöhung der Knochendichte, verbesserte Körperhaltung, Cellulite-Reduktion und eine verbesserte Durchblutung.
Was ist besser joggen oder Vibrationsplatte? ›Eine Vibrationsplatte verbraucht weniger Platz als ein Laufband und bewirkt, dass sich beim Training die Muskeln mehrfach in den Minuten zusammenziehen und wieder entspannen. Das funktioniert aber nur dann, wenn darauf Trainingseinheiten absolviert werden.
Wie lange dauert es bis sich Faszien lösen? ›Bis verklebte Faszien gelöst sind, können mehrere Monate vergehen. Nur mit gezieltem Faszientraining, Massagen und Wärmeanwendungen kann sich das kollagene Fasziengewebe neu bilden.
Wann darf man kein Faszientraining machen? ›Bei akutem Bandscheibenvorfall raten wir dir davon ab, direkt über die betroffene Körperstelle zu rollen.
Was belastet schadet Faszien? ›Ob die Faszien gut arbeiten können, hängt davon ab, wie geschmeidig sie sind. Allerdings reagieren sie sensibel auf Stress, Verletzung, Überlastung und Bewegungsmangel. Dann verkleben die feinen Bindegewebsfasern möglicherweise miteinander und verhärten.
Welche Vibrationsplatte eignet sich bei Osteoporose? ›Wollen Sie eine Vibrationsplatte mit Low-Intensity-Vibration (leichte Intensität) oder ein Gerät mit High-Intensity-Vibration (hohe Intensität)? Leichte Intensität eignet sich u.E. besser für die Behandlung im Alter und bei Osteoporose, hohe Intensität besser für das Training der Muskulatur in jungen Jahren.
Welche Vibrationsplatte für Beckenboden? ›- Beckenbodenschwäche.
- Osteoporose.
- Neurologischen Erkrankungen.
Der Vitalmaxx Vibrationstrainer gehört zu den absoluten Favoriten und ist aufgrund seines extrem leichten Gewichtes einfach zu verstauen. Die stabile und rutschfeste Standfläche ist optimal, damit die Übungen reibungslos ausgeführt werden können.
Sind Fussmassagegeräte sinnvoll? ›
Mit wenigen Ausnahmen kann ein Fußmassagegerät von jedem verwendet werden. Besonders wohltuend ist eine Massage damit für Personen, die viel stehen oder laufen, enge Schuhe tragen oder viel Sport treiben. Vor allem bei bestimmten Krankheiten und Verletzungen sollte man Fußmassagegeräte nicht verwenden.
Was kostet VibroLegs? ›MediaShop VibroLegs ab 99,00 € (Februar 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Für was ist VibroLegs? ›VibroLegs ist eine Vibrationsplatte, die zum Training und zur Massage von Füßen und Beinen konzipiert wurde. Eine Gewichtsabnahme kann mit diesem Gerät nicht erreicht werden. Zusätzlich eignet sich die Vibrationsplatte auch ausschließlich zur Anwendung im Sitzen.
Kann man durch Vibration Fett verlieren? ›Vibrationsgeräte können beim Abnehmen helfen und den Körper vor allem vom riskanten Bauchfett befreien. Auf Kalorien muss man aber trotzdem verzichten. Übergewichtige, die auf einer Vibrationsplatte trainierten, nahmen langfristig besser ab als Dicke, die ein herkömmliches Fitnesstraining absolvierten.
Wie trainiere ich auf einer Vibrationsplatte richtig? ›trainiere am besten 4- bis 5-mal pro Woche. starte mit statischen Vibrationsplatte Übungen, um mit dem Vibrationstraining vertraut zu werden. halte jede Übung 30 bis 60 Sekunden (dies reicht wirklich aus!) gönne dir zum Schluss ein paar Entspannungsübungen auf deiner Platte, um dich zu regenerieren.
Ist eine Vibrationsplatte gut für die Durchblutung? ›Mit Übungen auf der Vibrationsplatte wird die Muskulatur mehrdimensional gefordert und auch kleine sowie tiefliegende Muskeln und Muskelgruppen trainiert. Das fördert die Durchblutung und hilft Wassereinlagerungen zu reduzieren.
Wie lange darf man auf die Vibrationsplatte? ›Typischerweise dauert ein Training auf der Vibrationsplatte nur 5-20 Minuten. Das mag dir vielleicht nicht lang vorkommen, aber bereits nach einer Einheit wirst du den Sinn dahinter verstehen. Zum Einstieg ist es wichtig, dass du dich und deine Leistung nicht überschätzt.
Ist Vibrationsplatte gut für Cellulite? ›So viele Menschen möchten ihre Cellulite loswerden und Vibrationsplatten können hierbei von großem Nutzen sein. Also ja, Vibrationsplatten können tatsächlich dazu betragen, Cellulite zu reduzieren, wenn sie im Rahmen eines ausgewogenen Lebensstils richtig eingesetzt werden!
Welche Vibrationsplatte ist die beste zum Abnehmen? ›Wer dagegen Gewicht verlieren möchte oder ein ganzheitliches Training anstrebt, sollte eher eine 3D- oder 4D-Vibrationsplatte erwerben. Oszillierende Schwingungen und Mikro-Vibrationen sollten selbst die kleinsten und feinsten Muskeln ansprechen, um sie zu entspannen oder zu stärken.
Für wen sind Vibrationsplatten geeignet? ›Für wen sind Vibrationsplatten geeignet? Grundsätzlich sind Vibrationsplatten für alle geeignet, die gern schnell und effizient abnehmen möchten – und das ohne großen Zeitaufwand.
Sind Vibrationsplatten gut für die Gesundheit? ›
Das Vibrationstraining stärkt die Beinmuskulatur, insbesondere bei älteren Menschen, verbessert den Gleichgewichtssinn und wirkt sich positiv auf die Knochendichte aus. Das Skelett wird insgesamt gestärkt, und in Verbindung mit einer Diät und hartem Training könne es zur Gewichtsreduzierung führen.
Sind Vibrationen schädlich für den Körper? ›Starke Hand-Arm-Schwingungen – wenn sie regelmäßig über Jahre eingewirkt haben – können verschiedene Gesundheitsstörungen bewirken, angefangen bei Gefäßstörungen (Durchblutungsstörungen) über neurologische Störungen (Taubheit in Fingern und Händen) bis zu Schäden im Muskel-Skelett-System (Osteoarthrose, Entzündung von ...
Wie effektiv sind Vibrationsplatten für Zuhause? ›Wissenschaftlichen Studien zufolge ist das Training auf der Power Plate extrem effektiv. Denn beim Vibrationstraining arbeiten insgesamt 97 Prozent der Muskelfasern - das sorgt für mehr Muskelmasse und einen höheren Energieverbrauch.
Ist eine Vibrationsplatte gut bei Bandscheibenvorfall? ›Die Vibrationsplatte – auch für Bandscheibenleiden geeignet
Auch bei Bandscheibenleiden kann das Vibrationstraining helfen (außer in der Akutphase!). Die bindegewebigen Bandscheibenstrukturen sind eine Art Puffer zwischen den einzelnen Wirbelkörpern.
Durch die Reize wird die Muskulatur lockerer und besser durchblutet. Stehen wir auf der Vibrationsplatte und machen leichte Hüpfbewegungen, hat das einen neuronal anregenden Effekt.
Was ist die beste Vibrationsplatte? ›Die besten Vibrationsplatten laut Tests und Meinungen:
Platz 1: Sehr gut (1,5) Sportstech VP250. Platz 2: Sehr gut (1,5) Sportstech VP200. Platz 3: Gut (1,6) Navaris Vibration Plate. Platz 4: Gut (1,6) Miweba Vibrationsplatte MV300 4D Wave.